Wir öffnen die Schatzkammer! – Das Erika-Fuchs-Haus präsentiert seine Sammlung zu 100 Jahren Disney

Unter dem Titel ‚Wir öffnen die Schatzkammer! – Das Erika-Fuchs-Haus präsentiert seine Sammlung zu 100 Jahren Disney‘ widmet sich das Museum der hundertjährige Geschichte des amerikanischen Disney Konzerns. Anhand chronologisch präsentierter Objekte (z. B. Spielzeuge, Comics, Sammelfiguren) – von den ersten deutschsprachigen Micky-Maus-Zeitungen aus der Schweiz der 1930er-Jahre, bis hin zu Sammelfiguren aus dem 21. Jahrhundert – ist dabei jedes Jahrzehnt vertreten.
Die Präsentation beinhaltet bisher noch nicht gezeigte Höhepunkte aus der Sammlung Severin und auch Schenkungen von anderen Privatpersonen. Sie zeigt damit die Vielfalt und Komplexität der hauseigenen Sammlung auf. Zudem werden im Kontext dieser Ausstellung auch die Vitrinen in der Dauerausstellung überarbeitet.
- Ausstellungseröffnung: 20. Oktober 2023, 19 Uhr, freier Eintritt
- Die Sonderausstellung läuft vom 21. Oktober 2023 bis 7. April 2024, Öffnungszeiten: Di-So, 10-18 Uhr und an Feiertagen, geschlossen am: 24., 25. und 31.12.2023.
Vorschau
Styx – Zwei Bücher über das Verschwinden

Eine Ausstellung von und mit Markus Färber. Weitere Informationen in Kürze.
Über den Künstler:
Markus Färber wurde 1981 in Münchberg geboren. Er studierte in Kassel bei Hendrik Dorgathen und in Halle bei ATAK Illustration und Comic. Seine Abschlussarbeit, die Graphic Novel „Reprobus“, erschien 2011 bei Rotopol. Von 2015 bis 2022 waren die Skulpturen für den Museumsvorplatz des Erika-Fuchs-Hauses in seiner künstlerischen Gestaltung zu sehen. 2021 veröffentlichte er gemeinsam mit seiner Schwester Christine Färber die Comic-Erzählung „Fürchtetal“ (ebenfalls bei Rotopol). Beide Bücher wurden von der Stiftung Buchkunst zu einem der 25 schönsten Bücher des jeweiligen Jahres gekürt. Markus Färber lebt seit 2013 in Leipzig wo er bis heute als freischaffender Illustrator und Comiczeichner arbeitet. Als Teil des Posterkollektivs „Busy Hands” organisiert er das jährlich standfindende Kunstfestival „Busy Hands Fest“ und betreibt sein Kassettenlabel „Cassettendienst“, über welches er in Handarbeit produzierte MC-Kleinstauflagen veröffentlicht. Seit 2023 ist er außerdem künstlerischer Mitarbeiter für Illustration an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle.
- Ausstellungseröffnung: 24. November 2023, 19 Uhr, freier Eintritt
- Die Sonderausstellung läuft vom 25. November bis 21. April 2024, Öffnungszeiten: Di-So, 10-18 Uhr und an Feiertagen, geschlossen am: 24., 25. und 31.12.2023.