FanZeit – Olivia Vieweg

Die Sonderausstellung „FanZeit“ widmet sich den Graphic Novels „Fangirl Fantasy“ (2024) und „Endzeit“ (2018) der deutschen Comic-Künstlerin und Drehbuchautorin Olivia Vieweg.
In „Endzeit“ wird die uns vertraute Welt von einer Zombie-Apokalypse heimgesucht. Die Städte Weimar und Jena haben sich von der Außenwelt abgeschottet, um sich vor der Invasion zu schützen. Die zwei Protagonistinnen, Viv und Eva, versuchen in dieser gefährlichen und unberechenbaren Umgebung zu überleben. Dabei müssen sie nicht nur gegen die äußeren Bedrohungen kämpfen, sondern sich auch mit ihren eigenen inneren Konflikten befassen. „Endzeit“ wurde 2019 verfilmt und lief unter dem gleichen Titel in den deutschen Kinos.
„Fangirl Fantasy“ lässt uns dagegen in einen Krimi eintauchen, der auf humorvolle Art das popkulturelle Phänomen der Fan-Kultur beleuchtet. Eine Gruppe von Fangirls kidnappt kurzerhand ihren Lieblingsschauspieler Allan Dale und verschleppt ihn in einen Wald in Thüringen. Dort wollen sie ihn dazu zu bringen ihre selbst verfasste Fan-Fiction real werden zu lassen. Die Geschichte erzählt mit liebevoller Ironie von dem komplexen Verhältnis zwischen Stars und ihren weiblichen Fans.
Beide Comics bestechen durch packende Handlungen, eindrucksvoll kolorierten Zeichnungen und starke weibliche Hauptfiguren und richten sich dabei an ein Lesepublikum ab 12 Jahren. Die Ausstellung im Erika-Fuchs-Haus zeigt sowohl Olivia Viewegs Originalzeichnungen, Skizzenbücher und Drehbücher als auch großformatige Drucke aus beiden Arbeiten.
- Ausstellungseröffnung: 21. März 2025, 19 Uhr, freier Eintritt
- Die Sonderausstellung läuft vom 22. März bis zum 14. Septemer 2025, Öffnungszeiten: Di-So, 10-18 Uhr und an Feiertagen, an Karfreitag geschlossen.
Vorschau
Duckworks – Ulrich Schröder in Entenhausen

Mehr Informationen in Kürze.
Illustration: Ulrich Schröder und Daan Jippes
- Ausstellungseröffnung: 11. Juli 2025, 19 Uhr, freier Eintritt
- Öffnungszeiten: Di-So, 10-18 Uhr und an Feiertagen, am 24. und 31. Dezember 2025 geschlossen.