Plakatdesign: Nadine Scherer Nadine Scherer, Foto: Nadine Scherer
Schwarzenbach a. d. Saale feiert 700 Jahre. Für das Erika-Fuchs-Haus ist dies ein Anlass mit den Menschen in Schwarzenbach ins Gespräch zu kommen, in die Zukunft zu blicken und sie für Comic und Sprachkunst zu begeistern. Zusammen mit Nadine Scherer, einer aus Münchberg stammenden Illustratorin und Comic-Künstlerin, lädt das Museum dazu ein sich selbst zur Comic-Heldin oder zum Comic-Helden machen zu lassen.
Am Wochenende des 14. Und 15. Mai 2022 wird Nadine Scherer jeweils von 12 bis 18 Uhr im Erika-Fuchs-Haus sein und Geschichten, Träume und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger sammeln. Fragen wie: Welche Träume hast du für die Zukunft? Wovon träumst du schon immer? Wovon hast du als Kind geträumt? sind für die Künstlerin besonders spannend. Jeder kann so viel oder so wenig erzählen wie er oder sie möchte. Als Dankeschön für die Teilnahme verteilt Nadine Scherer kleine Geschenktüten. Anschließend werden die gesammelten Antworten in Comics und Illustrationen verarbeitet. Die Erzählerinnen und Erzähler werden so zu den Heldinnen und Helden ihrer eigenen Geschichten. Bis zu zehn ‚Träume‘ sollen umgesetzt werden. Die Comic-Strips werden dann während des Sommers im Innenstadtraum von Schwarzenbach, z. B. auf Plakaten, präsentiert.
Nadine Scherer, Jahrgang 1987, wuchs mit dem Stift in der Hand in Oberfranken auf. Derzeit lebt und arbeitet sie als freie Zeichnerin und Grafikdesignerin in Berlin und Bayern. Ihre Illustrationen und Comics zeichnen sich durch einen humorvollen lockeren Strich aus. Die Verbindung ihrer Heimat hält sie durch Projekte und Ausstellungen in der Region.
Wer Fragen zum Projekt ‚Schwarzenbach Träumt‘ hat, kann sich an die Museumsleiterin Dr. Joanna Straczowski wenden.