Die Buchvorstellung JEAN PAUL häppchenweise am 25. September 2025 um 19 Uhr im Erika-Fuchs-Haus befasst sich mit dem Lebensalltag Jean Pauls, denn Jean Paul war nicht nur ein großer, sehr erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein großer Esser und Genießer. Die Genialität und die Lebhaftigkeit seines Schreibens beeindruckt Leserinnen und Leser bis heute. Und in Jean Pauls Werken und Briefen wimmelt es nur so von Gerichten, die er besonders liebte, die er bei Einladungen oder Gesellschaften genossen und ebenso genüsslich beschrieben hat – aber auch von Rezepten, die er in damaligen Kochbüchern entdeckte und in seinen Romanen erwähnte.
Die Autorin, diplomierte Designerin und gelernte Köchin Beate Roth hat sich mit Vergnügen durch Jean Pauls Texte »gewühlt«, schöne Zitate gefunden und darin beschriebene Gerichte kongenial nachgekocht und gekonnt fotografiert. So ist ein wunderbares, üppig ausgestattetes Buch entstanden, das uns den Dichter und Menschen Jean Paul auf ganz neue Weise nahebringt, viel Überraschendes über die Kulturgeschichte des Essens erzählt und so zum Lesen und Genießen einlädt.
Beate Roth stellt das Werk des Dichters, Küche und Esskultur seiner Zeit mit literarischen und kulinarischen Kostproben bei uns vor.
Für diese Veranstaltung steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung.