Museum
Öffnungszeiten / Preise
Museums-Shop
Führungen
Anfahrt
Medienecho
Ausstellungen
Dauerausstellung
Sonderausstellung
Ausstellungsarchiv
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Erika Fuchs
Leben
Werk
Unterstützen
Stiftung
Spenden
Klub der M.I.L.L.I.A.R.D.Ä.R.E.
Mitmachen
Wandmosaik der Familie Duck
Kontakt
3. Dezember 2019
Ausstellungseröffnung „Animate Europe“
29. November 2019 Die Sonderausstellung zeigt die besten Comics des Wettbewerbs „Animate Europe“. Alle zwei Jahre sind Comiczeichnerinnen und Zeichner aufgerufen, ihre Gedanken über Europa zu Papier zu bringen. Die Gewinner werden im Belgischen Comiczentrum in Brüssel ausgestellt. Anschließend reist die Ausstellung durch Europa. In diesem Jahr fragte der Wettbewerb unter dem Motto „Europe+“ nach […]
25. November 2019
Öffentliche Führung
24. November 2019 Führung durch die Sonderausstellung „Währenddessen an einem anderen Ort – Ein Jahrhundert des tschechischen Comics“
21. November 2019
Lesung vom Gerch
21. November 2019 Gert Böhm – besser bekannt als „Der Gerch“ liest aus seinem neuen Buch. Eintritt frei.
21. November 2019
Junges Theater Hof
2. November 2019 Das Junge Theater Hof stellt sein diesjähriges Weihnachts- und Familienstück „Die kleine Hexe“ vor. Im Anschluss an einige Szenen aus dem Stück sind junge Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden.
21. November 2019
Öffentliche Führung
27. Oktober 2019 Führung durch die Dauerausstellung des Erika-Fuchs-Hauses
21. November 2019
Oma Ducks Apfelkuchenfest
12. Oktober Wer backt so gut wie Oma Duck? Wettbewerb um den besten Apfelkuchen. Alle Museumsbesucherinnen und -besucher sind Teil der Jury. Ein Stück Apfelkuchen ist im Eintritt inbegriffen. Für Bäckerinnen und Bäcker sind Eintritt und Kuchen frei.
4. Oktober 2019
Theater im Museum
2. Oktober 2019 „Einst um eine Mittnacht“ Markus Veith spielt Edgar Allan Poe – gruselig, witzig, mitreißend.
4. Oktober 2019
Öffentliche Führung
29. Sept. 2019 Sammler Gerhard Severin führt durch die Sonderausstellung „Donald total“ und stellt ausgewählte Stücke seiner Sammlung vor.
4. Oktober 2019
Ausstellungseröffnung
27. Sept. 2019 „Währenddessen an einem anderen Ort – Ein Jahrhundert tschechische Comics“ stellt die vielfältige Comictradition unseres Nachbarlandes vor. Die Ausstellung des Tschechischen Zentrums Münchens erläutert Entwicklungslinien und zeigt wichtige Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedenen Epochen.
4. Oktober 2019
Comicverkostung – ein gutes Buch zum guten Wein
19. Sept. 2019 Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Wenn sich Wein und Comic treffen…“ bei der beliebten Kombination aus Buchvorstellung und Weinprobe. Museumsleiterin Alexandra Hentschel stellt interessante Comics für erwachsene Leser vor. Dazu kredenzt Weinhändlerin Gisela Groß ausgewählte Weine.
«
Junges Theater Hof: Drei Nüsse für Aschenbrödel
Vortrag Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke
»
Öffentliche Führung
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung
«
Junges Theater Hof: Drei Nüsse für Aschenbrödel
Vortrag Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke
»