Veranstaltungsarchiv
Vortrag „Faszination Superhelden“
07. September 2021, 18:00 Uhr
Heldenfiguren existieren seit der Antike, aber was haben unsere heutigen Superhelden, wie Superman, Spiderman oder Wonder Woman mit ihnen zu tun? Was fasziniert uns so an diesen Superhelden, die wir vor allem aus den Marvel… Weiterlesen
Theater „Kein Röslein ohne Läuschen“
5. & 6. August 2021
Markus Veith, Liebling des Fränkischen Theatersommers, präsentiert sein neues Stück als Freiluft-Theater. Zu Texten von Wilhelm Busch folgt das Publikum dem Schauspieler über mehrere Stationen durch den Ökopark Hertelsleite. An jeder Station wird eine passende… Weiterlesen
Museumsgeburtstag
01. August 2021
Am 1. August öffnete das Erika-Fuchs-Haus erstmals seine Pforten.
Wie jedes Jahr feiern wir den Museumsgeburtstag mit einem Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt.
Ob weitere Angebote möglich sein werden, ist derzeit noch nicht sicher.
Öffentliche Führung
25. Juli 2021
Museumsleiterin Alexandra Hentschel führt in die Ausstellung „Jesuran – eine jüdische Familiengeschichte“ ein.
Ausstellungseröffnung „Die besten deutschen Comics“
9. Oktober 2020
Zur Eröffnung der Ausstellung „Die besten deutschen Comics“ konnten wir in diesem Jahr viele Ehrengäste begrüßen. Anna Haifisch (Max und Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comickünstlerin) und Lisa Frühbeis (Max und Moritz-Preis für den besten deutschsprachigen Comicstrip) waren… Weiterlesen
Gratis Comic Tag
5. + 6. September 2020
Auch in diesem Jahr veranstalten Verlage und Comicfachhandel wieder den Gratis Comic Tag. 34 Titel unterschiedlicher Verlage werden extra für diesen Tag als Hefte gedruckt und in den teilnehmenden Handlungen umsonst ausgegeben. Vom Kindercomic bis… Weiterlesen
Museumsgeburtstag
26. Juli 2020
Am 1. August 2015 öffnete das Erika-Fuchs-Haus erstmals seine Pforten. Zum Tag der offenen Tür anlässlich des 5. Geburtstag fanden 350 Menschen ihren Weg ins Museum.
Auch in diesem Jahr wird zum Geburtstag eine neue Ausstellung eröffnet.… Weiterlesen
Internationaler Museumstag
17. Mai 2020
Museen weltweit öffnen ihre Türen. Das Erika-Fuchs-Haus gewährt am Internationalen Museumstag freien Eintritt. Führungen und Aktionen sind wegen Corona leider nicht möglich.
Öffentliche Führung
11. März 2020
Im Rahmen der Hofer Frauentage: Erika Fuchs – Ein Frauenleben im 20. Jahrhundert
Ausstellungseröffnung
6. März 2020
„Weisheit im Weltall“ – Die dicke Prinzessin Petronia von Katharina Greve
Prinzessin Petronia ist das Gegenstück zum Kleinen Prinzen – übergewichtig und schlecht gelaunt und sie kann ihren beliebten Cousin nicht leiden. Auf ihrem kleinen Planet sinnt… Weiterlesen
Faschingsdienstag
25. Feb. 2020
In Verkleidung freier Eintritt. Für die Jüngsten steht die Verkleidungskiste bereit
Öffentliche Führung
23. Februar 2020
Führung durch die Sonderausstellung „Tschechische Comics“
Öffentliche Führung
Deutsch-Tschechische Comic-Lesung
Deutsch-Tschechischer Comicworkshop
Museum zu Gast in Bad Steben
8.1.2020
Das Erika-Fuchs-Haus ist an diesem Abend zu Gast in der Spielbank Bad Steben beim „After Work Live“.
Öffentliche Führung Animate Europe
29.12.2019
Führung durch die Sonderausstellung „Animate Europe“
Geburtstag Erika Fuchs
7.12.2019
Lesen im Advent 2019
3.-22.12.2019
Vom 3. bis 22. Dezember lädt das Erika-Fuchs-Haus jeden Nachmittag (außer Montag) um 17:30 Uhr zu einer stimmungsvollen Vorlesezeit in die Museumsbibliothek. Zahlreiche Vorleserinnen und Vorleser wählen dazu Geschichten aus, die sie bei einer Tasse Tee vorlesen.
Ausstellungseröffnung „Animate Europe“
29. November 2019
Die Sonderausstellung zeigt die besten Comics des Wettbewerbs „Animate Europe“. Alle zwei Jahre sind Comiczeichnerinnen und Zeichner aufgerufen, ihre Gedanken über Europa zu Papier zu bringen. Die Gewinner werden im Belgischen Comiczentrum in Brüssel ausgestellt. Anschließend reist… Weiterlesen
Öffentliche Führung
24. November 2019
Führung durch die Sonderausstellung „Währenddessen an einem anderen Ort – Ein Jahrhundert des tschechischen Comics“
Lesung vom Gerch
21. November 2019
Gert Böhm – besser bekannt als „Der Gerch“ liest aus seinem neuen Buch. Eintritt frei.
Junges Theater Hof
2. November 2019
Das Junge Theater Hof stellt sein diesjähriges Weihnachts- und Familienstück „Die kleine Hexe“ vor. Im Anschluss an einige Szenen aus dem Stück sind junge Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden.
Öffentliche Führung
27. Oktober 2019
Führung durch die Dauerausstellung des Erika-Fuchs-Hauses
Oma Ducks Apfelkuchenfest
12. Oktober
Wer backt so gut wie Oma Duck? Wettbewerb um den besten Apfelkuchen. Alle Museumsbesucherinnen und -besucher sind Teil der Jury. Ein Stück Apfelkuchen ist im Eintritt inbegriffen. Für Bäckerinnen und Bäcker sind Eintritt und Kuchen frei.
Theater im Museum
2. Oktober 2019
„Einst um eine Mittnacht“
Markus Veith spielt Edgar Allan Poe – gruselig, witzig, mitreißend.
Öffentliche Führung
29. Sept. 2019
Sammler Gerhard Severin führt durch die Sonderausstellung „Donald total“ und stellt ausgewählte Stücke seiner Sammlung vor.
Ausstellungseröffnung
27. Sept. 2019
„Währenddessen an einem anderen Ort – Ein Jahrhundert tschechische Comics“ stellt die vielfältige Comictradition unseres Nachbarlandes vor. Die Ausstellung des Tschechischen Zentrums Münchens erläutert Entwicklungslinien und zeigt wichtige Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedenen Epochen.
Comicverkostung – ein gutes Buch zum guten Wein
19. Sept. 2019
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Wenn sich Wein und Comic treffen…“ bei der beliebten Kombination aus Buchvorstellung und Weinprobe. Museumsleiterin Alexandra Hentschel stellt interessante Comics für erwachsene Leser vor. Dazu kredenzt Weinhändlerin Gisela Groß ausgewählte Weine.
Museumsgeburtstag
28. Juli 2019
Wir feiern den 4. Geburtstag des Erika-Fuchs-Hauses mit Jahresrückblick, Führungen und der Eröffnung der Sonderausstellung „Donald total“.
Ab 13 Uhr freier Eintritt
13:00 Allgemeine Führung
13:45 Führung für Kinder
14:00 Eröffnung der Sonderausstellung „Donald total“
15:00 Allgemeine… Weiterlesen
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Erich Ohser alias e.o.plauen
30. Juni 2019
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Erich Ohser alias e.o.plauen“
Happy Birthday, Donald!
15. Juni 2019
Donald Duck wird in diesem Jahr 85 Jahre alt. Am 9.6.1934 trat er erstmals im Zeichentrickfilm auf. Seitdem wächst die Beliebtheit des so sympathischen wie aufbrausenden Enterichs stetig weiter. In Deutschland verdankt er seinen Ruhm vor allem… Weiterlesen
Kreativ Lounge Fichtelgebirge
4. Juni 2019
Zum dritten Mal laden der Landkreis Hof, der Landkreis Wunsiedel und die Stadt Hof zur Kreativ Lounge Fichtelgebirge ein. In diesem Jahr findet das Netzwerktreffen im Erika-Fuchs-Haus statt. Vorträge, Gespräche und Snacks versprechen ein paar anregenden Stunden… Weiterlesen
Öffentliche Führung
26. Mai 2019
Durch die Sonderausstellung „Al Taliaferro – Der Vater der Enten“
Internationaler Museumstag
19. Mai 2019
Am 19. Mai begehen Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Das Erika-Fuchs-Haus beteiligt sich mit freiem Eintritt und zahlreichen Führungen. Auch in diesem Jahr bietet der Landkreis Hof einen kostenlosen Bus-Shuttle zwischen Museen in Stadt und Land Hof.… Weiterlesen
Gratis Comic Tag
11. Mai 2019
Auch in diesem Jahr veranstalten Verlage und Comicfachhandel wieder den Gratis Comic Tag. 30 Titel unterschiedlicher Verlage werden extra für diesen Tag als Hefte gedruckt und in den teilnehmenden Handlungen umsonst ausgegeben. Vom Kindercomic bis Abenteuer, von… Weiterlesen
Vortrag „Erich Ohser alias e.o.plauen“
9. Mai 2019
Dr. Elke Schulze, Kuratorin in der Galerie e.o. plauen und Vorsitzende der Erich-Ohser – e.o.plauen Stiftung, erzählt aus dem kurzen, bewegten Leben von Erich Ohser alias e.o.plauen und liest aus ihrem Buch über den Schöpfer der beliebten… Weiterlesen
Scrabble im Museum
2. Mai 2019
Profiscrabbler trafen sich im Museum und luden zum Mitspielen und Zuschauen ein.
Öffentliche Führung
28. April 2019
Sammler Gerhard Severin führt durch „Die Welt von Entenhausen“.
Ostereier im Museum
21./22. April 2019
Kleine Besucher dürfen in der Ausstellung Ostereier suchen.
Ausstellungseröffnung „Erich Ohser alias e.o.plauen“
18. April 2019
„Erich Ohser alias e.o.plauen“ erzählt von Leben und Werk des Zeichners der beliebten Bildgeschichten von „Vater und Sohn“.
Vortrag „Die drei Leben des Donald Duck“
9. April 2019
Comicexperte Wolfgang J. Fuchs erläutert die Entwicklung von Donald Duck vom Trickfilm über den Zeitungsstrip zum Comicheft.
Öffentliche Führung
31. März 2019
Führung durch die Sonderausstellung „Die besten deutschen Comics“
Ausstellungseröffnung
22. März 2019
Al Taliaferro – Vater der Enten
Finissage Duckomenta
9. März 2019
Wir feiern Abschied von der Entenkunst mit Überraschungsprogramm.
Fasching im Museum
5. März 2019
Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher im Kostüm haben freien Eintritt.
Für kleine Gäste steht eine Verkleidungskiste bereit.
Öffentliche Führung im Rahmen der Hofer Frauentage
3. März 2019
Erika Fuchs – ein Frauenleben im 20. Jahrhundert
Öffentliche Führung
24. Februar 2019
Sonderausstellung Duckomenta
Kunst für Kinder (ab 7 Jahren)
9. Februar 2019
Kunsthistorikerin Beatrix Münzer-Glas führt schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher an die Kunst heran. Gemeinsam gehen sie in der „Duckomenta“ auf Spurensuche, um anschließend ihre Entdeckungen selbst kreativ umzusetzen.
Lesung Die Drei ??? und das Dorf der Teufel
2. Februar 2019
Comic-Lesung mit Zeichner Christopher Tauber. „Die Drei ??? und das Dorf der Teufel“ wurde 2018 als Bester Comic für Kinder und Jugendliche mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet. Im Anschluss steht der Zeichner für Fragen zur Verfügung… Weiterlesen
Öffentliche Führung
27. Januar 2019
durch die Dauerausstellung
Kunstgeschichtliche Führung „Verfremdungen und Adaptionen“
24. Januar 2018, 18:30 Uhr
Kunsthistorikerin Beatrix Münzer-Glas gibt besondere Einblicke in die Kunstgeschichte anhand der DUCKOMENTA.
Öffentliche Führung
Kunstgeschichtliche Führung
13. Dezember 2018
„Schönheitsgalerie – Bedeutende Frauenporträts der Kunstgeschichte“
Kunsthistorikerin Beatrix Münzer-Glas führt durch die Sonderausstellung „Duckomenta“.
Kunst für Kinder (ab 7 Jahren)
8. Dezember 2018
Einführung in die Kunstbetrachtung, einschließlich kreativer Arbeit
Geburtstag von Erika Fuchs
7. Dezember 2018
Heute wäre Erika Fuchs 112 Jahre alt geworden. Ab 17 Uhr laden wir bei freiem Eintritt zu einem Geburtstagsumtrunk ein – natürlich mit Blubberlutsch mit und ohne Alkohol. Um 18:30 Uhr liest Comiczeichner Simon Schwartz seine Biographie… Weiterlesen
Öffentliche Führung
25. November 2018
Dem Ingeniör ist nichts zu schwör – Parallelen zwischen Daniel Düsentrieb und Günter Fuchs
Ausstellungseröffnung „Die besten deutschen Comics – Max- und Moritzpreis 2018“
23. November 2018
Zum dritten Mal werden die Preisträger der wichtigsten Auszeichnung für deutschsprachige Comickünstler in einer Sonderausstellung präsentiert. Das Erika-Fuchs-Haus ist diesmal der Startpunkt für die Wanderausstellung.
Wein, Kunst und Comic
15. November 2018, 19 Uhr
Inspiriert von Bildern der Duckomenta präsentieren Weinhändlerin Gisela Groß und Museumsleiterin Alexandra Hentschel ausgesuchte Weine und interessante Comics.
Kinder-Theater im Museum „Max und Moritz“
11. November 2018, 15:30 Uhr
Das Junge Theater Hof stellt sein diesjähriges Weihnachts- und Familienstück vor, „Max und Moritz“ als Ballett. Zunächst liest ein Schauspieler den bekannten Text von Wilhelm Busch für Zuhörer aller Altersgruppen. Im Anschluss an die Lesung… Weiterlesen
Kunst für Kinder (ab 7 Jahren)
15. November 2018, 15 Uhr
Einführung in die Kunstbetrachtung, einschließlich kreativer Arbeit
Lesung mit Birgit Müller-Wieland
9. November 2018, 19:30 Uhr
Autorin Birgit Müller-Wieland liest aus ihrem viel besprochenen Roman „Flugschnee“.
Eine Veranstaltung des Kulturvereins Schwarzenbach a.d. Saale.
Weihnachds-Gschichdla vom Gerch
6. November 2018, 19 Uhr
Gert Böhm liest aus seinem Buch „50 aweng schreecha Weihnachds-Gschichdla vom Gerch“.
Öffentliche Führung
28. Oktober 2018
Führung durch die Sonderausstellung „Duckomenta“
Comicworkshop
13. Oktober 2018
Nils Oskamp führt in die Welt des Comiczeichnens ein.
gefördert durch „Demokratie leben“
Micky-Maus-Sammelalben gratis
20./21. Oktober 2018
Zum 90. Geburtstag von Micky Maus gibt es ein Sticker- und Sammelkarten Album. Als besonderer Partner erhält das Erika-Fuchs-Haus 1000 Alben und Stickertüten gratis. Diese verschenken wir am 20. und 21. Oktober an unsere Besucher. Die Alben… Weiterlesen
Lesung „Drei Steine“
Künstlerführung
Öffentliche Führung
30. September 2018
Führung durch die Sonderausstellung „Drei Steine“
Kunstgeschichtliche Führung
27. September 2018
„Zeitenwende – Renaissance und Barock“
Kunsthistorikerin Beatrix Münzer-Glas führt durch die Sonderausstellung „Duckomenta“.
Öffentliche Führung
20. September 2018
Führung durch die Sonderausstellung „Drei Steine“
Literatur bei Kaffee und Kuchen
Ausstellungseröffnung Duckomenta
3. August 2018
Beinahe unbemerkt haben sich Enten in die europäische Kultur eingeschlichen. Dürer, da Vinci, Spitzweg, Monet, Dali – kaum ein Künstler, der sie nicht verewigt hätte. Werfen Sie einen zweiten Blick auf berühmte Kunstwerke, die Sie längst… Weiterlesen
Museumsgeburtstag
Künstlerführung zur Sonderausstellung
21. Juli 2018
Autor und Zeichner Nils Oskamp führt durch die Sonderausstellung „Drei Steine“
Ausstellungseröffnung „Drei Steine“
20. Juli 2018
Vortrag von Lydia Benecke
9. Juli 2018
Kriminelle Energie in Entenhausen – Die Persönlichkeitsstruktur der Panzerknacker
Was wäre Entenhausen ohne den ständigen Kampf zwischen Dagobert Duck und den Panzerknackern? Ein narzisstisch strukturierter Superreicher mit Hang zu impulsiven, aggressiven Ausbrüchen – in unserer Lebenswelt könnte… Weiterlesen
Öffentliche Führung
24. Juni 2018
Ein Gang durch die Dauerausstellung
Sehbehindertentag 2018: „Sehbehindert im Museum“
6. Juni 2018
Der Sehbehindertentag 2018 rückt die Möglichkeiten des Museumsbesuchs für Sehbehinderte und Blinde in den Focus. Das Erika-Fuchs-Haus stellt sein neu erarbeitetes Konzept für Blindenführungen vor. An diesem Tag ist für blinde und sehbehinderte Menschen und ihre BegleiterInnen… Weiterlesen
Öffentliche Führung
Internationaler Museumstag
Gratis Comic Tag 2018
12. Mai 2018
Auch in diesem Jahr haben sich Verlage und Comicfachhandel zusammengetan, um Comics bekannter zu machen und den Blick auf die Vielfalt zu lenken. 35 Titel werden diesmal gedruckt und gratis ausgegeben.
Das Erika-Fuchs-Haus ist als einziger Fachhandel… Weiterlesen
Öffentliche Führung
29. April 2018
Alliteration, Erikativ, Lautmalerei – Stilmittel in den Übersetzungen von Erika Fuchs
Ostereier im Museum
1. April 2018
Kleine Besucherinnen und Besucher dürfen sich im Museum auf Ostereiersuche begeben.
Öffentliche Führung
25. März 2018
Schwarzenbach = Entenhausen? Verblüffende Parallelen zwischen Comic und realer Welt.
Starke Frauen – Starke Comics
23. März 2018
Frauen im Comic – da gibt es weit mehr als Daisy Duck, Wonder Woman oder großäugige Mangamädchen. Mittlerweile finden sich auf dem wachsenden Comicmarkt vielschichtige Frauenfiguren von hervorragenden Zeichnerinnen. Bei einem Glas Wein stellt Museumsleiterin Alexandra Hentschel… Weiterlesen
Öffentliche Führung
25. Februar 2018
Das Leben von Erika Fuchs
Faschingsdienstag
Eintritt frei in Verkleidung.
Für Kinder ist die Verkleidungskiste geöffnet.
Öffentliche Führung
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung
Geschichten im Advent
Im Advent gibt es jeden Tag (außer montags) um 17:30 eine kleine Geschichte zu hören. Texte für Jung und Alt, jeweils 15 bis 20 Minuten, gelesen von großen und kleinen Menschen. Dazu eine heiße Tasse Tee für den stimmungsvollen Ausklang… Weiterlesen
Wir feiern den Geburtstag von Erika Fuchs
Am 7. Dezember 2017 würde Erika Fuchs 111 Jahre alt werden. Das wollen wir feiern bei freiem Eintritt und Blubberlutsch (mit und ohne Alkohol). Für Kinder ist die Verkleidungskiste geöffnet.
Vortrag Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke
Der Herr der Maden kommt wieder nach Schwarzenbach. Dr. Mark Benecke ist Deutschlands einziger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für biologische Spuren. Als solcher ist er international unterwegs, um entscheidende Hinweise in kniffeligen Fällen zu entdecken. Weit entfernt von trockener… Weiterlesen
Öffentliche Führung
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung
Junges Theater Hof: Drei Nüsse für Aschenbrödel
Das Junge Theater zeigt in diesem Jahr das Weihnachtsstück „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, bekannt durch den gleichnamigen tschechischen Märchenfilm. Die Hauptdarsteller lesen Ausschnitte aus dem Stück mitten in der Museumsausstellung.
Öffentliche Führung
Der Stadtplan von Entenhausen
Comiclesung
Zu Tisch bei Luthers in Wittenberg – Martin Luther als Mönch, Reformator und Familienmensch
Im Reformationsjahr sind zahlreiche Comics über Martin Luther erschienen, manche dramatisch, andere nüchtern, manche missionarisch, andere kritisch. Der Historiker Thomas Dahms hat einen Sachcomic über die… Weiterlesen
Öffentliche Führung
Die Sammlung Severin. Der Sammler Gerhard Severin stellt seine Schätze vor.
Comicverkostung – ein gutes Buch zum guten Wein
Buchvorstellung und Weinprobe in einem. Museumsleiterin Alexandra Hentschel stellt interessanten Comics für erwachsene Leser vor. Dazu serviert Gisela Groß ausgesuchte Weine.
Lesung Janusz Korczak
Der polnische Arzt und Autor Janusz Korzcak übernahm im Jahre 1912 die Leitung eines Waisenhauses für jüdische Kinder. Er war eigentlich Arzt, sah seine Berufung aber in der Pädagogik. Heute würde man ihn einen „Reformpädagogen“ nennen. Er schrieb Kinderbücher… Weiterlesen
Museumsgeburtstag
Das Erika-Fuchs-Haus feiert seinen 2. Geburtstag – feiern Sie mit.
Ab 13 Uhr Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt, Sonderführungen, Buchvorstellungen, Verkleidungskiste, Essen und Trinken.